Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

HAMMER Manuel

NEUE FÖRDERMITTELGEWINNUNG FÜR KINDERLACHEN-EIFEL E.V.

Wolsfeld Nach 2022 und einer Projektförderung für die Projektleitung Inklusion durch die Stiftung Herzenssache e.V. ist es den Verantwortlichen von Kinderlachen-Eifel e.V. auch für 2023 wieder gelungen, eine weitere hauptamtliche Stelle für einen Sozialarbeiter zu generieren.

Die Deutsche Klassenlotterie fördert die Schaffung einer hauptamtlichen Stelle für den weiteren Ausbau des Vereins und zur Schaffung neuer Angebote rund um das Thema Jugendreisen. Weiterhin steht im Fokus der Förderstelle die Gewinnung neuer ehrenamtlicher Teamer und deren Ausbildung zu JugendleiterInnen. „Wir sind sehr stolz, das wir durch die Klassenlotterie die Chance bekommen, über einen Zeitraum vom 3 Jahren diese Stelle zu schaffen. Die Stelle wird auch bereits zum 01.02.2023 besetzt und das Projekt kann zur gesetzten Frist starten.“, so Karin Wagener, die im Verein für die Gewinnung von Fördermitteln zuständig ist.

„Mit Manuel Hammer haben wir genau den richtigen für diese Stelle gewinnen können“, so Thomas Treptau, der 1. Vorsitzende von Kinderlachen-Eifel e.V. „Er verfügt über das nötige Wissen rund um das Thema Gewinnung neuer Teamer und deren Ausbildung zu guten JugendleiterInnen“, so Treptau weiter. Mehr Information über Kinderlachen-Eifel e.V. gibt es im Internet unter www.jugendreisen54.de oder unter 06568-9698719.

Kinderlachen-Eifel e.V. © 2024. Alle Rechte vorbehalten