Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

MORBACH Sophie 2

Sophie Morbach

Bachelor of Science im Bereich Ergotherapie und Jugendleiterin

Sophie Morbach arbeitet seit März 2023 für unseren Verein. Sie hat eine Ausbildung als Ergotherapeutin abgeschlossen und im Anschluss ihren Bachelor of Science im Bereich Ergotherapie in Holland absolviert.

Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Familien, Kinder und Jugendliche bei Rückfragen z.B. zu Freizeiten und Tagesangeboten. Sie bringt sich mit neuen inhaltlichen Themen bei den Schulungen, Konzeption neuer Workshops/Kursen und Weiterentwicklung des Vereins mit ein. Besonders wichtig ist ihr, dass die Angebote/Freizeiten inklusiv sind und alle Kinder/Jugendlichen mit ihren Stärken und Schwächen teilnehmen können. Wichtig ist ihr auch, unsere Teamer*innen für die Kinder mit besonderem Bedarf fit zu machen, um die Angebote und Anleitungen der Spiele an deren Bedürfnisse anzupassen.

Während ihrer beruflichen und ehrenamtlichen Laufbahn, unter anderem in der Villa Kunterbunt am Mutterhaus in Trier konnte Sophie viele Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Familien, sowie der Gestaltung von inklusiven Ferienfreizeiten sammeln.

Ich schätze an dieser Arbeit sehr, dass wir ALLEN Kindern und Jugendlichen viel Freude und Leichtigkeit durch unsere besonderen Ferienerlebnisse oder Tagesangebote schenken können und vor allem aber besondere Erinnerungen, die bleiben.

E-Mail:

sophie.morbach@jugendreisen54.de

Telefon:

06568 9698719

Handy:

Tätigkeitsfelder im Vorstand:

Tätigkeitsfelder im Büroteam

- Inklusive Angebote weiterentwickeln
- Unterstützung als Dozentin in Schulungen und Weiterbildungen des Vereins
- Ansprechpartnerin bei Sonderbetreuung und Fremdunterbringung
- Mitgestaltung von verschiedenen Arbeitskreisen (AK Freizeit, AK Fördermittel, AK Marketing, AK 1:1/1:2 Betreuung und AK Inklusion)
- Teamer*innen-Akquirierung und Netzwerkarbeit
- Mitgestaltung Ferienfreizeiten, Tagesangeboten und Events

Tätigkeitsfelder im Verein

- Jugendleiterin
- kann in der 1zu1 und 1zu2 Betreuung eingesetzt werden
- Teamleitung
- Koordinatorin für die Unterstützung unserer Teamer bei pädagogischen Rückfragen

Schulungen:

18.05. - 21.05.2023 Jugendleiterausbildung in Hermeskeil im 1. Halbjahr (als Dozentin)
24.11. - 26.11.2023 Jugendleiterausbildung in Echternach im 2. Halbjahr (als Dozentin)

09.05 - 12.05.2024 Jugendleiterschulung in Echternach im 1.Halbjahr (als Dozentin)
22.11 - 24.11.2024 Jugendleiterschulung in Kyllburg im 2.Halbjahr (als Dozentin)

Kinderlachen-Eifel e.V. © 2024. Alle Rechte vorbehalten