Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

SCHRÖDER Lucrezia 2

Lucrezia Schröder

Jugendleiterin

Lucrezia Schröder oder wie Freunde gerne zu ihr sagen, Luki ist 2006 geboren.

Sie hat die 10. Klasse im Gymnasium Saarburg abgeschlossen und besucht zur Zeit die BBS-EHS in Trier und ist im ersten Lehrjahr in der Ausbildung zur Sozialassistentin, anschließend möchte Sie Erzieherin werden.

Sie hat dieses Jahr (2024) die JuLeiCa-Schulung mitgemacht. Mir macht die Arbeit mit Kindern viel Spaß und würde sie deshalb gerne mehr in meine Freizeit einbauen. Ich bin als Kind selber in Freizeiten mitgefahren und möchte die Erlebnisse die ich dort hatte, gerne auch anderen Kindern bieten. Ich würde gerne daran arbeiten, den Kindern eine unvergessliche Zeit zu schaffen und freue mich sehr auf die Arbeit die ich bei Kinderlachen machen darf.

E-Mail:

Telefon:

Handy:

Tätigkeitsfelder im Vorstand:

Tätigkeitsfelder im Büroteam

Tätigkeitsfelder im Verein

- Jugendleiterin

Schulungen:

09.05 - 12.05.2024 Jugendleiterschulung 1.Halbjahr

Kinderlachen-Eifel e.V. © 2024. Alle Rechte vorbehalten