Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Die Jugendfreizeit in Wagrain im Salzburger Land bietet eine ideale Umgebung für erlebnisreiche und unvergessliche Tage. Die Unterkunft in Mehrbettzimmern sorgt für eine gemeinschaftliche Atmosphäre, während die VIP-Vollverpflegung und Getränke sicherstellen, dass sich die Teilnehmer rundum versorgt fühlen.
Professionelle Begleitung und erlebnispädagogische Aktionen garantieren ein abwechslungsreiches Programm. Von Ausflügen bis hin zur Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und Ausrüstung wird alles organisiert, um den Teilnehmern einzigartige Erfahrungen zu ermöglichen.
Zu den Höhepunkten gehören eine 20.000 Quadratmeter große Outdoor-Anlage sowie Aktivitäten wie Niedrigseilgarten, Boulderwand, Funcourt, Fußballplatz, Minigolfanlage, Beachvolleyballplatz und Lagerfeuerplatz. Es ist eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft.
8 Reisetage – 7 Übernachtungen
DIE BETREUUNG IHRER KINDER STEHT BEI UNS AN ERSTER STELLE UND UNSER MOTTO "JUGENDREISEN FÜR ALLE" NEHMEN WIR SEHR ERST!
Bei allen Angeboten spielt es für uns keine Rolle, ob Ihr Kind eine Einschränkung mitbringt oder nicht. Auch psychosoziale Erkrankungen wie ADHSoder FASD spielen bei uns nur eine geringe Rolle. Wir müssen es halt wissen, je mehr wir vorher über Ihr Kind erfahren, je besser können unsere Teamerinnen und Teamer innerhalb der Freizeit damit umgehen, das Kind also besser betreuen, auf Pausen achten und es aktiv in das Geschehen einbinden.
Auch ein finanzieller Hintergrund ist für uns kein großes Problem, durch unser hausinternes Projekt der FERIENPATEN stehen oft Spendengelder zur Verfügung, mit denen wir entweder den Reisepreis senken können oder auch gänzlich übernehmen können.
Leidglich pflegerische Leistungen können durch unsere Teamerinnen und Teamer nicht gewährleistet werden und stellen in der Tat ein Ausschlusskriterium dar.
Innerhalb unserer Angebote gehen wir immer von einem Betreuungsschlüssel von mindestens 1 zu 5 aus. Das bedeutet, dass fünf Kinder innerhalb einer Freizeit oder Jugendreise von einem ausgebildeten JugendleiterIn betreut werden, ansonsten gelten die Standards des REISENTZ Deutscher Fachverband für Jugendreisen Deutscher Fachverband für Jugendreisen. Unsere Campleitung oder Reiseleitung sind dabei nicht in diesen Betreuungsschlüssel eingebunden und zusätzlich im Team vorhanden, diese Teamer sind immer Volljährig. Bei regionalen Camps setzten wir auch immer zu Ausbildungszwecken eine Stellvertretende Camp-/Reiseleitung ein. Auch diese Teamer zählen nicht in den Betreuungsschlüssel, sind aber nicht immer Volljährig.
Dazu kommen aber dann noch unsere Mini- und Oldiebetreuer. Dies sind Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die auch schon ein Interesse an der Arbeit eines Teamers haben, aber für die Ausbildung zum Jugendleiter noch zu jung sind. Dennoch binden wir diese Jugendlichen in unser Betreuungs- und Ausbildungskonzept ein.
Mehr Informationen zu einer intensiveren Betreuung finden sie hier...
Nicht nur die ruhige und herrliche Lage in der Natur wird in dieser tollen Jugendunterkunft geschätzt. Auch das Sport- und Freizeitangebot rundherum ist schier einzigartig im Salzburger Land. Das SCHWIMMBAD AMADÉ liegt in unmittelbarer Nähe. Im Sommer startet ihr die WANDERUNGEN und BIKETOUREN AB HAUS. Und die beliebten Sehenswürdigkeiten, von denen jeder spricht, sind nur wenige Kilometer entfernt.
Wir reisen in einem modernen 4 Sterne Reisebus mit Bordtoilette, DVD-Player und Bordküche der Firma Feuerer an.
Auf der Strecke bieten wir Zustiege an:
Abfahrt Wolsfeld Geschäftsstelle Kinderlachen-Eifel e.V. Bitburg Beda-Platz
Zwischenhalte:
Bitburg - Beda-Platz
Höhe Trier - Mitfahrerparkplatz B51 Trier-Sirzenich
Höhe Nohfelden - Mitfahrerparkplatz A62 Neubrücke Nohfelden
Höhe Landau in der Pfalz - Mitfahrerparkplatz A65 Höhe L5090
Höhe Stuttgart - Serways Raststätte Sindelfinger Wald Süd, Sindelfinger Wald BAB8
Das All Inclusive Paket beinhaltet zusätzlich zur Vollpension folgende Leistungen:
Besondere Essgewohnheiten, Allergien, Unverträglichkeiten oder Sonstiges können beachtet werden, wenn ihr diese im Buchungsformular mit angebt. Auch Wünsche zur gemeinsamen Zimmerbelegung könnt ihr dort angeben.
Bei glutenfreier Ernährung wird ein Aufpreis pro Person fällig.
SOMMER 2025 | |
Unterstützerpreis: | 849 EUR |
Normalpreis: | 749 EUR |
Ermäßigter Preis: | 689 EUR |
Pro Bono Preis: | 0 EUR |
UNTERSTÜTZERPREIS
Ihr erhöht mit der Auswahl dieser Option innerhalb der Buchung den Normalpreis um 100 € und leistet damit eine Spende für unser Projekt FERIENPATENSCHAFTEN und unterstützt direkt damit Buchungen von Kinder oder Jugendlichen aus sozial schwächeren Familien.
NORMALPREIS
Dies ist der Preis, den wir für diese Freizeit anhand der Kosten, die durch die Angeboten entstehen, ausgerechnet haben.
ERMÄßIGTER PREIS
Dieser Preis ergibt sich durch ein Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz für EinwohnerInnen dieses Bundeslandes. Das Förderprogramm nennt sich SOZIALE BILDUNG und dadurch können wir jeden, der es in Anspruch nehmen kann, 7,50 € pro Tag und Kind von eigentliche Normalpreis in Abzug bringen.
Anspruch hat folgender Personenkreis:
- Empfänger ALG I
- Empfänger ALG II (Bürgergeld)
- Empfänger von Wohngeld
- Empfänger von erweiterten Kindergeld
- Nutzer der freien und kostenpflichtigen Schulbuchausleihe
PRO BONO
Unser kostenlos Preis! Unter bestimmten Umständen kann man mit einer Förderung durch unser Projekt FERIENPATENSCHAFTEN auch komplett kostenlos mitfahren. Dies bedarf aber immer einer zuvor telefonischen Abklärung mit unserem Büro unter +49 6568 9698719.
FERIENPATENSCHAFTEN
Unsere eigenes Unterstützerprogramm FERIENPATENSCHAFTEN hilft Kindern und Jugendlichen in Ferienfreizeiten zu kommen. Wir sammeln ganzjährig Gelder von regionalen und überregionalen Unternehmen, von Privatpersonen und Stiftungen und Verbänden ein, um damit aktiv und sehr unbürokratisch mit einem Zuschuss oder auch oft mit einer Vollfinanzierung einer Ferienfreizeit zu helfen.
Grundsätzlich empfiehlt es sich bei uns nachzufragen, oft geht mehr als man denkt - Telefon +49 6568 9698719
Kinderlachen-Eifel e.V.
Holsthumer Straße 3
54636 Wolsfeld