Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Du arbeitest mit Kindern oder Jugendlichen, die z.B. eine Diagnose FASD (fetal alcohol syndrom disorders), ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) oder Autismus haben oder möchtest mehr über deren Verhalten und Ursachen/Folgen lernen und dich in einer netten Gruppe gemeinsam mit einigen unserer erfahrenen Teamleiterinnen anderen jungen Menschen austauschen? Dann melde dich gerne zu dem Workshop bei uns in Wolsfeld an.
Wir werden uns über verschiedene Aspekte zu diesem Thema austauschen, theoretische und praktische Inhalte schulen und gemeinsam Erfahrungen austauschen. Wir werden überlegen wie Kinder mit FASD, ADHS oder Autismus gut an Angeboten/Freizeiten teilnehmen können.
Wir freuen uns, wenn ihr euch anmeldet und die Möglichkeit nutzt in einer coolen, netten und jungen Gruppe bei Kinderlachen-Eifel mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren.
keine Übernachtung
keine Betreuung
Geschäftsstelle
Europastraße 46
54636 Wolsfeld
Teilnehmerpreis: 25 €
Mitglieder des Vereins Kinderlachen-Eifel e.V. können kostenlos an diesem Seminar teilnehmen.
Kinderlachen-Eifel e.V.
Holsthumer Straße 3
54636 Wolsfeld