Habt ihr Lust auf eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Natur? Dann kommt mit uns auf die wunderschöne Insel Spiekeroog! Hier erwarten euch eine unvergessliche Zeit am Meer, spannende Wattwanderungen und ganz viel Sonne 🏖
Was euch erwartet?
Sommer, Sonne, Strand:
Auf Spiekeroog gibt es einen endlosen Sandstrand, an dem ihr toben, Sandburgen bauen und Muscheln sammeln könnt. Das Meer lädt zum Planschen und Schwimmen ein – hier wird es garantiert nie langweilig! 🐡
Wattwanderung:
Das Watt ist etwas ganz Besonderes! Bei einer Wattwanderung könnt ihr barfuß durch den Schlamm stapfen und dabei spannende Tiere wie Krebse, Muscheln und kleine Fische entdecken. Vielleicht seht ihr sogar einen Wattwurm!
Tolle Spiele und viel Zeit für neue Freunde:
Natürlich ist auch genug Zeit für coole Spiele am Strand, Sport und Bastelaktionen. Abends machen wir es uns gemütlich, spielen gemeinsam oder erzählen Geschichten.
Auf Spiekeroog gibt es keine Autos, nur Pferdekutschen und Fahrräder – das macht die Insel so schön ruhig und besonders!
Kommt mit uns auf dieses tolle Abenteuer und erlebt eine Woche voller Spaß, Sonne und Meer! Wir freuen uns auf euch!
8 Reisetage – 7 Übernachtungen
Bei allen Angeboten spielt es für uns keine Rolle, ob Ihr Kind eine Einschränkung mitbringt oder nicht. Auch psychosoziale Erkrankungen wie ADHSoder FASD spielen bei uns nur eine geringe Rolle. Wir müssen es halt wissen, je mehr wir vorher über Ihr Kind erfahren, je besser können unsere Teamerinnen und Teamer innerhalb der Freizeit damit umgehen, das Kind also besser betreuen, auf Pausen achten und es aktiv in das Geschehen einbinden.
Auch ein finanzieller Hintergrund ist für uns kein großes Problem, durch unser hausinternes Projekt der FERIENPATEN stehen oft Spendengelder zur Verfügung, mit denen wir entweder den Reisepreis senken können oder auch gänzlich übernehmen können.
Leidglich pflegerische Leistungen können durch unsere Teamerinnen und Teamer nicht gewährleistet werden und stellen in der Tat ein Ausschlusskriterium dar.
Innerhalb unserer Angebote gehen wir immer von einem Betreuungsschlüssel von mindestens 1 zu 5 aus. Das bedeutet, dass fünf Kinder innerhalb einer Freizeit oder Jugendreise von einem ausgebildeten JugendleiterIn betreut werden, ansonsten gelten die Standards des REISENTZ Deutscher Fachverband für Jugendreisen Deutscher Fachverband für Jugendreisen. Unsere Campleitung oder Reiseleitung sind dabei nicht in diesen Betreuungsschlüssel eingebunden und zusätzlich im Team vorhanden, diese Teamer sind immer Volljährig. Bei regionalen Camps setzten wir auch immer zu Ausbildungszwecken eine Stellvertretende Camp-/Reiseleitung ein. Auch diese Teamer zählen nicht in den Betreuungsschlüssel, sind aber nicht immer Volljährig.
Dazu kommen aber dann noch unsere Mini- und Oldiebetreuer. Dies sind Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die auch schon ein Interesse an der Arbeit eines Teamers haben, aber für die Ausbildung zum Jugendleiter noch zu jung sind. Dennoch binden wir diese Jugendlichen in unser Betreuungs- und Ausbildungskonzept ein.
Die Minibetreuer innerhalb einer Freizeit z.B. beim Basteln, helfen beim Kofferaus- und einpacken, richten nötigenfalls die Kleidung und gehen beim Zähneputzen zur Hand. Unsere Minibetreuer müssen sich einmal im Jahr einer mehrtägigen Schulung unterziehen, in denen sie selber eine naturerlebnisnahe Ausbildung durchlaufen. Innerhalb der Freizeiten werden sie von einem Jugendleiter angeleitet und betreut. Die Minibetreuer finden keinen Einsatz in Auslandsfreizeiten und bei Fernziele innerhalb von Deutschland.
Die Oldiebetreuer sind wiederum einen Schritt weiter. Sie müssen, wie auch die Jugendleiter, die gleiche Ausbildung durchlaufen, auch wenn Sie sich danach nicht Jugendleiter nennen dürfen. Innerhalb der Freizeiten werden sie ebenfalls von Jugendleitern angeleitet und betreut, müssen aber innerhalb der Freizeit auch schon eigene Programmangebote aufarbeiten und anbieten. Zusätzlich sind die Oldiebetreuer in der Freizeit auch für die tägliche Servicezeit zuständig, dann wird geputzt, gefegt und geschrubbt :-)
Oldiebetreuer können u.a. auch bei Fernziele in Deutschland schon als Helfer eingesetzt werden und das bestehende Team aus ausgebildeten Jugendleiter sinnvoll ergänzen.
Mehr Informationen zu einer intensiveren Betreuung finden sie hier...
Frische Meeresluft einatmen, feinen Sand unter den Füßen spüren und die herrliche Ursprünglichkeit genießen…
Willkommen auf Spiekeroog! Die autofreie Insel ist der ideale Ort, um sich in Ruhe vom Alltag zu erholen und die unberührte Natur zu erkunden. Aber auch Abenteuerlustige wie Kitesurfer oder Drachenflieger kommen hier auf Ihre Kosten. Lasst euch zusammen mit den Teamern von Kinderlachen-Eifel e.V. von der besonderen Magie dieser tollen Nordseeinsel verzaubern!
Unsere Unterkunft, das „Haus am Meer“ ist der ideale Ort für unsere Freizeit. Die Anlage liegt eingebettet in Wattwiesen, Dünen und einem kleinen Wäldchen. Von hier aus organisieren wir für unsere Gruppen interessante Ausflüge und spannende Aktivitäten. Den Mittelpunkt bildet ein großer, heller Lichthof mit Sitzgelegenheiten, von dem aus sternförmig drei separate Flurbereiche abzweigen.
In 15 großzügig eingerichteten Mehrbettzimmern stehen insgesamt 80 Betten zur Verfügung. Auch für Rollstuhlfahrer ist unser Haus geeignet.
Wir reisen in einem modernen 4 Sterne Reisebus mit Bordtoilette, DVD-Player und Bordküche an.
Auf der Strecke bieten wir Zustiege an:
Abfahrt Bitburg Beda-Platz
Zwischenhalt in Blankenheim und Höhe Köln und Duisburg
Die Überfahrt zur Insel erfolgt mit einer Fähre ab Neuharlingersiel
Vollverpflegung – Frühstück – Mittagessen – Abendessen sowie Getränke. Ablaufbedingt kann eine Mahlzeit auch gegen ein Lunchpaket getauscht werden.
Besondere Essgewohnheiten, Allergien, Unverträglichkeiten oder Sonstiges können beachtet werden, wenn ihr diese im Buchungsformular mit angebt. Auch Wünsche zur gemeinsamen Zimmerbelegung könnt ihr dort angeben.
Bei glutenfreier Ernährung wird ein Aufpreis pro Person fällig.
Unterstützerpreis: € 849,00
Normalpreis: € 749,00
Ermäßigter Preis: € 696,00
Pro Bono Preis: € 0,00
Kinderlachen-Eifel e.V.
Holsthumer Straße 3
54636 Wolsfeld